
Zürich
Hier finden Sie all unsere ZÜRCHER Projekte und Events ab 2022.
ERZÄHLWELTEN SEE & FLUSS
Wir stechen in See und ehren dort die Literatur, das Theater und die Musik. Zu den Jubiläen von Thomas Mann, C.G. Jung und C.F. Meyer lancieren wir ein Literaturschiff in Zürich und Schaffhausen.
Mit Julia Weber, Seraina Kobler, Maike Röter und vielen anderen.
City-Lab: Galileo
In Zusammenarbeit mit Science et Cité, dem Kulturverein KULT – Maxfrisch Kunstbad, dem Schauspielhaus Zürich, der Volkshochschule Zürich, pulp.noir und dem Suhrkamp Verlag.
Erkundungen über Schwerkraft, Atom- und Quantenphysik – und darüber, was das mit Theater zu tun hat.
Ein Wissenschaftsvermittlungslabor, das naturwissenschaftliche Themen und Fragestellungen auf niederschwellige Weise an die Bevölkerung vermittelt. Wir ehren damit den Stoff von Bertolt Brechts Theaterstück «Leben des Galilei», welches 1943 in Zürich uraufgeführt wurde.
Jubiläum 100 Jahre Benno Bessons Erzählwelt
Projektstart 4. Dezember 2022
Am 4. Dezember nimmt das «Maison du Futur»–in Kooperation mit dem Schauspielhaus Zürich an der Hottingerstrasse gleich neben dem Pfauen einen Live-Podcast in Erinnerungen an Benno Bessons Wirkungszeit auf.
Mit: SYLVIA SASSE, LEONIE SOWA (Universität Leipzig) LEONIE HAHN (Volksbühne Berlin), WERNER SCHWEIZER (Filmregisseur Dschoint Ventschr, Zürich), FABIAN KRÜGER (Schauspieler, Theater Basel) und überraschenden Gästen, die Benno Bessons Arbeit und Familie auch als Mitarbeiter:innen des Schauspielhauses kennenlernten
Host: MERET HOTTINGER (Maison du Futur)
«Der Spaziergang»
Ab 2022
Eine Co-Produktion von Maison du Futur, der HSLU Luzern, dem Robert Walser Zentrum und dem MIT Center for Collective Intelligence.
Unsere Live-Audiowalks zu «Der Spaziergang» sind Promenaden basierend auf Robert Walsers gleichnamiger Novelle, kontextuaisiert von KATJA BRUNNER, IVONA BRĐANOVIĆ, JULIA WEBER, DONAT BLUM, SIMON FROEHLING, NTANDO CELE, ASA S. HENDRY und SAMUEL SCHWARZ.
Live Podcast bei den 10ten dadaFestWochen 2022 In der Roten Fabrik:
«Dada 2025» Teil 4
5. JuLi 2022
"Vom institutionellen dadaismus und der kommerziellen Clubkultur – was kommt nach dem grossen Ausschlachten?”
Ein Gespräch mit MARK DIVO und ANNA SCHULTHESS moderiert von THOMAS HAEMMERLI.
Live Podcast im Cabaret Voltaire: «DADa2025» Teil 3
24. Juni 2022
Live-Podcast des dritten Teils von «Dada2025» im Cabaret Voltaire mit Vernissage von Mark Divo.
Mit:
JEAN-PIERRE HOBY
MARK DIVO
ANJA NORA SCULTHESS
SALOME HOHL